Identität und Anschrift des Anbieters
Journey to Real Life Filipe & Bischofberger
Dufourstrasse 24
9008 St. Gallen
+1 408 759 50 04
webmaster@lisafilipe.ch
1. Geltungsbereich der AGB
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Teilnehmenden an den Internet-Kursen, physischen Kursen, Coachings sowie Beratungen, die der Anbieter veranstaltet.
Die AGB beruhen auf Schweizer Recht und gelten in der Schweiz und im Ausland, sofern die Parteien sie ausdrücklich oder stillschweigend anerkennen. Änderungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn von beiden Parteien schriftlich vereinbart werden.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder der Vertrag eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird dann durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
2. Internet-Kurse
Anmeldung und Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren sind je nach Kurs unterschiedlich und sind in den Kursbeschreibungen vermerkt. Sie gelten immer für eine Person.
Durchführung
Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald sie von uns bestätigt wird.
Nachdem wir die Zahlung erhalten haben, bekommst Du ein Passwort und die Web-Adresse für den Zugang.
Es ist Sache der Kunden, die technischen Voraussetzungen zu schaffen, die zur Teilnahme notwendig sind, wie E-Mail-Adresse und Internet-Zugang. Die Kunden übernehmen dafür auch die Kosten.
Wir unsererseits verpflichten uns, unsere Inhalte so zu gestalten, dass sie mit den verbreiteten Programmen kompatibel sind.
Sollte der Kunde durch ein technisches Problem keinen Zugang zu den Dateien bekommen, verpflichtet sich der Kunde, dies unserem Webmaster unter webmaster@lisafilipe.ch sofort mitzuteilen, damit der Support den Zugang sofort erstellen kann.
Der Anbieter behält es sich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Online-Veröffentlichung und die Lieferung zeitweise auszusetzen oder ganz einzustellen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Widerrufsrecht
Hinweis: Digitale Güter sind per Gesetz vom Widerruf ausgeschlossen (Unmöglichkeit der Rückgabe von digitalen Gütern). Der Anbieter gibt jedoch aus Kulanz jedem Kunden die Möglichkeit, einen Kauf eines Produkts zu widerrufen.
Der Kunde kann seine Vertragserklärung gemäss Angebotstext innerhalb von 3 Tagen ohne Angaben von Gründen widerrufen. Voraussetzung ist, dass der Kunde den Kaufbetrag nicht zurückgebucht hat. Die Frist beginnt mit dem Empfang der am Ende des Bestellvorgangs zur Verfügung gestellten Login-Daten. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung. Der Widerruf ist ausschliesslich an den Kundensupport zu richten.
Der Widerruf ist zu richten an:
Lisa Filipe
lisa@mynalu.com
Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Für den Kunden bedeutet dies die Löschung der erhaltenen digitalen Inhalte vom Computer.
Rücklastschriften akzeptieren wir nicht als gültigen Widerruf. Zieht der Kunde den Betrag trotzdem zurück, hat es diese Folgen:
- Die Geld-zurück-Garantie verfällt im Moment der Rücklastschrift.
- Der Kaufbetrag zuzüglich Rückbuchungsgebühren in Höhe von: 6.50 € (Rücklastschrift) bzw. 20.00 € (Kreditkarten-Rückbuchung) wird angemahnt.
- Zahlt der Kunde nicht für die verursachten Gebühren und die gekauften Produkte, wird ein Inkasso-Unternehmen mit der Eintreibung der Forderungen beauftragt. Diese Kosten zahlt ebenfalls der Kunde.
Bucht der Kunde bei einem fehlgeschlagenen Download einfach den gezahlten Betrag zurück (wodurch uns erheblich Kosten entstehen) ohne unseren Kundensupport über den fehlgeschlagenen Download zu informieren und Unterstützung anzufordern, verfällt die im Verkaufstext gewährte Geld-zurück-Garantie mit sofortiger Wirkung. Der Kaufbetrag zuzüglich Rückbuchungsgebühren in Höhe von: 6.50 € (Rücklastschrift) bzw. 20.00 € (Kreditkarten-Rückbuchung) wird angemahnt. Sollte der zu zahlende Betrag nicht gezahlt werden, wird ein Inkassobüro mit der Eintreibung der Forderung beauftragt. Die Inkasso-Kosten trägt der Kunde.
Der Anbieter behält sich vor, bei wiederholt fehlgeschlagenem Download dem Kunden das gekaufte Produkt auf postalisch auf CD-ROM zuzusenden. Daraus lässt sich jedoch kein Anspruch auf eine postalische Zusendung des Produktes per Post ableiten.
Doppelbestellungen und Rückerstattungen werden am Ende des jeweiligen Monats per Überweisung erstattet. Es fällt eine Gebühr von 3 € pro Doppelbestellung an, die der Kunde zu zahlen hat. Dieser Betrag wird mit dem Rückerstattungsbetrag verrechnet.
3. Physische Kurse
Anmeldung und Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren sind je nach Kurs unterschiedlich und sind in den Kursbeschreibungen vermerkt. Sie gelten grundsätzlich für eine Person. Einzig bei Babymassage-Kursen ist es möglich, dass beide Elternteile anwesend sind.
Durchführung
Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald sie von uns bestätigt wird.
Es ist Sache der Kunden, die Voraussetzungen zu schaffen, die zur Teilnahme notwendig sind. Die Kunden übernehmen dafür auch die Kosten.
Die im Kurs vermittelten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen daher nicht öffentlich weitergegeben werden.
Widerrufsrecht
Der Kurs kann innerhalb von drei Monaten nach dem ersten Kurstermin annulliert werden. Es fällt eine Stornierungsgebühr von € 50 an. Die geleisteten Kurstermine sind zu bezahlen. Falls bereits der volle Kurs bezahlt wurde, erhält der Klient eine Rückerstattung im Wert der nicht geleisteten Kurstermine, welcher von uns festgelegt wird.
Später als drei Monate nach dem ersten Kurstermin ist keine Annulation gegen Rückerstattung mehr möglich.
Ein vereinbarter Kurstermin muss bis spätestens 20.00 Uhr am Vortag abgesagt werden, damit er verschoben werden kann. Innerhalb eines Kurses ist es maximal dreimal möglich, einen Kurstermin zu verschieben. Ansonsten fallen die vollen Kosten an, ohne dass es einen Ersatztermin gibt. Eine Ausnahme stellen Krankheitsfälle mit Arztzeugnis dar.
Es ist in der Verantwortung des Klienten, einen Ersatztermin zu vereinbaren.
Der gesamte Kurs muss innerhalb von 12 Monaten stattfinden. Anschliessend verfällt das Recht auf die Kurstermine. Es ist in der Verantwortung des Klienten, mit uns in Kontakt zu treten, um die Kurstermine entsprechend festzulegen.
4. Coachings und Beratungen
Anmeldung und Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren sind je nach Angebot unterschiedlich und sind in den Beschreibungen vermerkt. Sie gelten grundsätzlich für eine Person.
Die Dauer einer Session ist je nach Angebot unterschiedlich und in den Beschreibungen bemerkt. Wir verpflichten uns, pünktlich bereit zu sein und uns an diese Zeit zu halten. Ebenso verpflichtet sich der Kunde, pünktlich bereit zu sein.
Durchführung
Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald sie von uns bestätigt wird.
Es ist Sache der Kunden, die Voraussetzungen zu schaffen, die zur Teilnahme notwendig sind, wie einen Skype-Account und eine ruhige Umgebung. Die Kunden übernehmen dafür auch die Kosten.
Alles, was in den Coachings und Beratungen besprochen wird, wird vertraulich behandelt.
Widerrufsrecht
Eine Session kann innerhalb von drei Monaten nach der ersten Session annulliert werden. Es fällt eine Stornierungsgebühr von € 50 an. Die geleisteten Sessions sind zu bezahlen. Falls bereits ein volles Programm, das mehrere Sessions enthält, bezahlt wurde, erhält der Klient eine Rückerstattung im Wert der nicht geleisteten Kurstermine, welcher von uns festgelegt wird.
Später als drei Monate nach der ersten Session ist keine Annulation gegen Rückerstattung mehr möglich.
Eine vereinbarte Session muss bis spätestens 20.00 Uhr am Vortag abgesagt werden, damit sie verschoben werden kann. Innerhalb eines Programms ist es maximal dreimal möglich, eine Session zu verschieben. Ansonsten fallen die vollen Kosten an, ohne dass es einen Ersatztermin gibt. Eine Ausnahme stellen Krankheitsfälle mit Arztzeugnis dar.
Es ist in der Verantwortung des Klienten, einen Ersatztermin zu vereinbaren.
Ein Programm mit mehreren Sessions muss innerhalb von 7 Monaten stattfinden. Anschliessend verfällt das Recht auf die Kurstermine. Es ist in der Verantwortung des Klienten, mit uns in Kontakt zu treten, um die Termine entsprechend festzulegen.
5. Allgemeines
Urheberrecht
Mit dem Kauf der Angebote erkennt der Kunde das Urhebergesetz an und verpflichtet sich, die Copyrights von Journey to Real Life Filipe & Bischofberger, Lisa Filipe und ihrer Partner zu achten und zu schützen. Gleiches gilt für den Verkaufstext selbst. Ein Weiterverkauf der Angebote ganz oder in Teilen ist nicht gestattet.
Haftungsausschluss
Diese Dateien, Angebote und Inhalte ersetzen nicht die Beratung oder Medikation durch den Arzt. Sollten Sie Gesundheitsprobleme ungeklärter Ursache haben oder unter psychischen Erkrankungen leiden, konsultieren Sie bitte unverzüglich einen Arzt. Im Zweifelsfall sollte vor der Nutzung der mitgelieferten Dateien oder Angebote immer ein Arzt aufgesucht werden.
Der Anbieter und Betreiber dieser Website macht keine Erfolgs-Versprechungen und kann deswegen in keinem Fall belangt werden. Die hier angebotenen und veröffentlichten Hilfsmittel in Form von Techniken, Übungen, Tipps und Ansichten wurden vom Verfasser und Anbieter sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Ebenso ist die Haftung des Verfassers von Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.
Der Anbieter schliesst jegliche Haftung, die aus dem unsachgemässen Gebrauch der auf dieser Website vertriebenen Produkte resultiert, aus. Der Seitenbetreiber übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Qualität oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen
Sonstiges und Wichtige Hinweise
Beachten Sie bitte unbedingt:
- Unterlassen Sie das Hören der Audio- & Video-Dateien, während Sie einer Tätigkeit nachgehen, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordert (z.B. Autofahren!).
- Wir erfassen nur personenbezogene Daten, die für den Vertragsabschluss nötig sind. Diese werden nicht an Drittparteien weitergegeben. Die Klienten erhalten automatisch unseren Newsletter und können diesen jederzeit abbestellen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf die Rechtsbeziehung zwischen Journey to Real Life Filipe & Bischofberger und der Kundschaft ist das schweizerisches Recht, namentlich die Regelungen des Obligationenrecht, anwendbar.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist St. Gallen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig.
Stand 1. April 2020
[gzd_complaints]